Die kleine Anfrage zu Deutsch als Zweitsprache vom 04. Mai 2015 mit Antwort.
Aktuelles
→ Weitere NeuigkeitenPlenarprotokoll der 72. Sitzung im Landtag
Protokoll vom 27.01.2019. Tagesordnung: Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus, Zeitzeugenbericht.VIDEO: Marion Schneid Informiert – Kunsthochschule MZ, Müllsammeln, Verbraucherzentrale, HITRON, Uni Koblenz-Landau, Ausblick
“Marion Schneid Informiert” vom 18.02.2019. Themen heute: – Rundgang an der Kunsthochschule Mainz – Parlamentarischer Abend der Verbraucherzentrale – Müllsammelaktion in Maudach – Gründungsakt Helmholtz-Institut (HI-TRON) – Umstrukturierung Uni Koblenz-Landau – Ausblick: Plenum, Verabschiedung Leiter des Haus St. MartinVIDEO: Marion Schneid Informiert – Sicherheitsveranstaltung, Diagnostikon, Gedenktag Holocaust, EUTB, Ausblick
“Marion Schneid Informiert” vom 15.02.2019. Themen heute: – Sicherheitsveranstaltung in Maudach – Diagnostikon am Klinikum Ludwigshafen – Gedenktag zum Holocaust im Landtag – Ergänzende Unabhängige Teilhabe-Beratung (EUTB) in Ludwigshafen – Ausblick: SchulträgerausschussMarion Schneid beim Neujahrsempfang der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen wurden in diesem Jahr die beiden langjährigen Vizepräsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Hans-Ulrich Dallmann (59) und Prof. Dr. Andreas Gissel (53), aus dem Amt verabschiedet. Nach dem Rückblick von Hochschulpräsident Prof. Dr. Peter Mudra auf ein bewegtes Jahr 2018 und die Vorschau auf […]Neuordnung der Universitäten Koblenz-Landau und Kaiserslautern – Marion Schneid: Wissenschaftsministerium muss offene Fragen schnell beantworten
Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Marion Schneid, fordert von Wissenschaftsminister Wolf ein schlüssiges Konzept zur geplanten Fusion der Universität Landau mit der TU Kaiserslautern und der Verselbständigung des Campus Koblenz als eigenständige Universität. „Eine solche Fusion macht nur Sinn, wenn unter dem Strich ein Gewinn für die Standorte steht. Bislang fehlt den von Herrn Wolf […]Marion Schneid: Wissenschaftsministerium hat nur vage Antworten und kann Verunsicherung nicht beseitigen
Wissenschaftsausschuss / Zukunft Universität Koblenz-Landau. Die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Marion Schneid, kritisiert die Verunsicherungspolitik von Wissenschaftsminister Wolf in Frage der Zukunft der Universität Koblenz-Landau. Auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion hat sich der Wissenschaftsausschuss heute mit den vagen Andeutungen des Wissenschaftsministeriums zu einer Neugliederung der Universität Koblenz-Landau befasst.Marion Schneid bei Eröffnung von LUTIME Burgerrestaurant
Im Januar eröffnete in Ludwigshafen in der Nähe der Hochschule das Burgerrestaurant LUTIME. Bei der Eröffnung war auch Marion Schneid vor Ort und wurde von MRN-News interviewed.Protokoll der 27. Sitzung des Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (AWWK)
Protokoll vom 23.01.2019. Tagesordnungspunkte u.a.: Staatsvertrag über die Errichtung einer gemeinsamen Einrichtung für Hochschulzulassung, Kultursommer Rheinland-Pfalz 2018, Teilstudienplätze, verschiedenes.Protokoll der 25. Sitzung des Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
Protokoll vom 8.12.2018. Tagesordnungspunkte u.a.: Budgetbericht der Landesregierung, Entwürfe von Rechtsverordnungen der Landesregierung, Verwaltungsvorschrift zur Regelförderung der Familienbildung, Unterbringung im Krisenfall und Prävention: Unterstützungsstruktur für Jugendämter, verschiedenes.Ein Blick hinter die Kulissen – „Girls and Boys Day“ bei der CDU Rheinland-Pfalz – Anmeldung ab sofort möglich
Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen aus Rheinland-Pfalz nach Mainz ein, um im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ am Donnerstag, den 28. März 2019, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auf dem Programm stehen neben dem Verfolgen einer Plenardebatte im Landtag eine Diskussion mit […]