Laufende Ausschussarbeit
Antrag der CDU Fraktion zum Thema
Arbeitskreis Wissenschaft
.
Anträge
- Abwanderungssaldo bei Studienanfängerzahlen und Uni-Absolventen – 15. 02.2022
- Aktuelle Situation der Pharmazie an den Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz – 27.04.2023
- Ausgleich für gestiegene Energiekosten der Hochschulen – Aktueller Sachstand – 03.04.2023
- Belegung von Studienseminaren in Rheinland-Pfalz – 22.06.2023
- Beschlüsse der KMK-Konferenz – 20.03.2023
- Deutschlandticket für Studierende – 19.04.2023
- Digitale Prüfungen an rheinland-pfälzischen Hochschulen – 15.02.2022
- Finanzbasis der Hochschulen in Rheinland-Pfalz – 14.06.2021
- Fusionsprozess der Hochschulstandorte Kaiserslautern und Landau – 12.10.2021
- Gebäude- und Grundstückssituation am Campus Pirmasens – 21.09.2022
- Hochschulzukunftsprogramm Rheinland-Pfalz – 23.05.2022
- Masterplan für die Uni-Medizin in Mainz – 21.09.2022
- Mehrjährige Zielvereinbarungen des Landes mit den Hochschulen – 03.04.2023
- Nachhaltigkeit an rheinland-pfälzischen Hochschulen – 07.04.2022
- Neustrukturierung der Universitätsstandorte Kaiserslautern, Koblenz und Landau – 23.05.2022
- Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) – 14.06.2021
- Profilbildung von Universität und Hochschule am Standort Koblenz – 22.06.2023
- Situation der Wohnheime in Rheinland-Pfalz – 24.06.2022
- Umstrukturierungsprozess der Universität Koblenz-Landau – 14.06.2021
- Vergabe von Lehraufträgen an rheinland-pfälzischen Hochschulen – 18.08.2021
- Vorbereitungen der Hochschulen auf möglichen Energieengpass im Winter – 21.09.2022
- Zukunft der Pflegewissenschaften in Rheinland-Pfalz – 18.08.2021
Protokolle
- 2. Sitzung in Mainz, Lobby der Steinhalle des Landesmuseums – 24.06.2021
- 3. Sitzung per Videokonferenz – 09.09.2021
- 5. Sitzung per Videokonferenz – 30.11.2021
- 6. Sitzung, per Videokonferenz – 03.03.2022
- 7. Sitzung – 27.04.2022
- 8. Sitzung in Mainz – 07.06.2022
- 9. Sitzung – Beschlussprotokoll – 05.07.2022
- 10. Sitzung in Mainz – 05.10.2022
- 11. Sitzung in Mainz – 01.12.2022
- 12. Sitzung per Videokonferenz – 06.01.2023
- 13. Sitzung in Mainz – 01.02.2023
- 14. Sitzung in Mainz, Akademie der Wissenschaften und der Literatur – 22.03.2023
- 15. Sitzung in Mainz – 02.05.2023
- 16. Sitzung in Mainz – 23.05.2023
- 17. Sitzung in Mainz – 04.07.2023
Arbeitskreis Kultur
.
Anträge
- Deutsche Staatsphilharmonie RLP – 31.03.2022
- ECHT JETZT! Kinder- und Jugendtheater im Kultursommer – 10.05.2022
- Dringender Sanierungsbedarf beim Historischen Museum Speyer – 15.09.2021
- Dringender Sanierungsbedarf beim Historischen Museum Speyer – 11.04.2023
- Fehlende Musik- und Kunstlehrkräfte – 04.08.2021
- Fortbildungskurse SIMUKI – Singen und Musizieren in Kitas – 04.08.2021
- Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (GaFöG) – 17.04.2023
- Insolvenz der Schloss Engers Betriebs-GmbH – 11.04.2023
- Jugendkunstschulen und Jugendkunstpreis – 05.04.2022
- Kulturentwicklungsplan – 04.11.2021
- Kulturentwicklungsplan – 17.01.2023
- Kulturentwicklungsplan versus Kulturfördergesetz – 15.06.2021
- Kulturveranstaltungen im Freien – 24.02.2023
- Messeauftritt des Landes Rheinland-Pfalz auf der Frankfurter Buchmesse – 03.11.2021
- Sachstand Sanierung Schloss Villa Ludwigshöhe – 18.01.2022
- Situation der Kultur im Ahrtal – 18.01.2022
- Situation der Archäologie in RLP – 04.11.2021
- Situation der Kultur im Ahrtal – 09.06.2022
- Situation der Musik- und Kulturlandschaft und notwendige Unterstützung – 15.06.2021
- Theater-Aufführungsförderung – 08.03.2022
- U*act – 17.01.2023
- Verlorengegangenes Kulturgut im Ahrtal und geplanter Kulturgut-Notfallcontainer – 30.11.2022
Protokolle
- 1. Sitzung in Mainz, Plenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums – 10.06.2021
- 2. Sitzung in Mainz – 01.07.2021
- 3. Sitzung in Mainz, im Plenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums – 14.09.2021
- 4. Sitzung per Videokonferenz – 29.09.2021
- 5. Sitzung per Videokonferenz – 03.12.2021
- 6. Sitzung per Videokonferenz – 10.02.2022
- 7. Sitzung per Videokonferenz – 17. 03.2022
- 8. Sitzung – 28.04.2022
- 9. Sitzung per Videokonferenz – 20.05.2022
- 9. Sitzung per Videokonferenz – Beschlussprotokoll – 20.05.2022
- 10. Sitzung in Mainz – Beschlussprotokoll – 30. 06.2022
- 11. Sitzung in Remagen – 27.09.2022
- 12. Sitzung in Mainz – 17.11.2022
- 13. Sitzung in Mainz – 12.01.2023
- 14. Sitzung in Mainz – 14.02.2023
- 15. Sitzung in Mainz – 21.03.2023
- 16. Sitzung in Mainz – 03.05.2023
Arbeitskreis Bildung
.
Anträge
- 4-Kilometer-Grenze für die Schülerbeförderung – 15.06.2021
- Aktuelle Lage bei digitalen Lernwerken – 07.03.2022
- Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Aufholen nach Corona – 02.06.2022
- Beginn des neuen Kita-Gesetzes – 11.06.2021
- Bekämpfung des Lehrermangels – 20.03.2023
- Bestand des Gymnasiums Nonnenwerth – 08.12.2021
- Bestand des Gymnasiums Nonnenwerth – 14.01.2022
- Bestand des Gymnasiums Nonnenwerth – 22.04.2022
- Burnout – 22.12.2022
- Einbindung von ukrainischem Personal im Bildungswesen – 27.04.2022
- Evaluierung der Sommerschule – 29.07.2022
- Förderschullehrkräfte – 08.11.2022
- Gas- und Energieversorgung in Schulen und Kitas – 07.07.2022
- Gefährdete Versetzung von 40 Erstklässlern an der Gräfenauschule in Ludwigshafen – 05.05.2023
- Gesundheitsfachschulen in Rheinland-Pfalz – 02.06.2022
- Höhere Berufsfachschule – 20.03.2023
- Horte in Rheinland-Pfalz – 04.11.2021
- Inklusion an Schulen in Rheinland-Pfalz – 12.10.2021
- IQB-Bildungstrend – 20.10.2022
- Kita-Verwaltungssoftware – 25.10.2022
- Kita-Zukunftsgesetz – 03.06.2022
- Klemm-Gutachten – 29.07.2022
- Landesmusikgymnasium – 29.07.2022
- Lehrerausbildung während der Corona-Krise – 15.07.2021
- Lesekompetenz – 18.03.2022
- Lesesommer – 29.07.2022
- Meisterschule für Handwerk – 03.01.2023
- Neufassung Lehrpläne gesellschaftswissenschaftliche Fächer – 31.01.2022
- Nutzung der Plattform MS Teams – 03.03.2022
- Pandemiefolgen in den Schulen – 05.07.2022
- Personalmangel in Kitas – 08.12.2021
- Personalsituation im Schuljahr 2022_2023 – 22.04.2022
- Programm Sprach-Kitas – 29.07.2022
- Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen – 10.09.2021
- Schulbaurichtlinien – 05.07.2022
- Schulbaurichtlinien Rheinland-Pfalz – 15.07.2021
- Schulsozialarbeit – 13.05.2022
- Schulverwaltungssystem edoo.sys RLP – 04.10.2021
- Sexismus-Vorwürfe am Koblenz Kolleg – 14.06.2021
- Situation an den Schulen und Kitas in von Hochwasser und Starkregen betroffenen Gebieten – 30.06.2021
- Sprachsonderpädagogik – 20.10.2022
- Telekomstudie – 05.05.2023
- Testungen an Schulen in Rheinland-Pfalz – 05.11.2021
- Versetzung von 40 Erstklässlern in Ludwigshafen gefährdet – 14.04.2023
- Vorbereitungen auf das Schuljahr 2021_2022 – 11.06.2021
- Willkommensklassen – 14.03.2022
- Zukunft des Gymnasiums Nonnenwerth – 04.11.2021
Protokolle
- 1. Sitzung in Mainz, Plenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseums – 10.06.2021
- 2. Sitzung in Mainz, Lobby der Steinhalle des Landesmuseums – 23.06.2021
- 3. Sitzung in Mainz – 08.09.2021
- 4. Sitzung in Mainz – 28.10.2021
- 5. Sitzung im Winzerverein Lantershofen – 15.11.2021
- 6. Sitzung per Videokonferenz – 19.11.2021
- 7. Sitzung per Videokonferenz – 21.12.2021
- 8. Sitzung per Videokonferenz – 25.01.2022
- 9. Sitzung per Videokonferenz – 03.03.2022
- 10. Sitzung per Videokonferenz – 07.04.2022
- 11. Sitzung in Mainz – 25. 05.2022
- 11. Sitzung – Beschlussprotokoll – 25.05.2022
- 12. Sitzung per Videokonferenz – Beschlussprotokoll – 24.06.2022
- 13. Sitzung per Videokonferenz – Beschlussprotokoll – 21.07.2022
- 14. Sitzung per Videokonferenz – 07.10.2022
- 15. Sitzung in Mainz – 07.11.2022
- 16. Sitzung in Mainz – 01.12.2022
- 17. Sitzung per Videokonferenz – 13.01.2023
- 18. Sitzungin Mainz – 08.02.2023
- 19. Sitzung in Mainz – 07.03.2023
- 20. Sitzung im Mainz – 04.05.2023
- 21. Sitzung im Mainz – 17.05.2023
Arbeitskreis Weiterbildung
.
Anträge
- Europäische Agenda für Erwachsenenbildung – 24.03.2023
- Sachstand zu den Digitalbeauftragten – 21.02.2022
- Sicherstellung der Umsatzsteuerbefreiung für die Weiterbildungsträger im Land (WB7) – 24.05.2023
- Situation der Weiterbildungseinrichtungen – 15.06.2021
- Zukunft der Fakultät Pflegewissenschaften an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) – 21.06.2021
Protokolle
- 1. Sitzungin Mainz – 10.06.2021
- 2. Sitzung in Mainz, Lobby der Steinhalle des Landesmuseums – 01.07.2021
- 3. Sitzung in Mainz – 08.09.2021
- 4. Sitzung per Videokonferenz – 29.10.2021
- 5. Sitzung per Videokonferenz – 09.12.2021
- 6. Sitzung per Videokonferenz- 04.02.2022
- 7. Sitzung per Videokonferenz – 03.03.2022
- 8. Sitzung per Videokonferenz – 07.04.2022
- 9. Sitzung in Mainz – 24.05.2022
- 10. Sitzung – 29.06.2022
- 11. Sitzung in Mainz – 21.07.2022
- 12. Sitzung per Videokonferenz – 07.10.2022
- 13. Sitzung in Mainz – 07.12.2022
- 14. Sitzung in Mainz – 05.01.2023
- 15. Sitzung in Mainz – 02.02.2023
- 16. Sitzung in Mainz-Hechtsheim – 16.03.2023
- 17. Sitzung in Mainz – 12.04.2023
- 18. Sitzung per Videokonferenz – 16.06.2023
- 19. Sitzung per Videokonferenz – 17.07.2023